Thema: Glocken verkünden: Freuet euch!
Vorbereitung
Der Adventskranz ist nur mit vier roten Kerzen und roten Schleifen geschmückt.
Die Kerzen brennen noch nicht.
Glocke oder Klangschale
Glocken, mit denen man den Adventskranz schmücken kann
Wortkarten: FROHE BOTSCHAFT, HEILUNG, ENTLASSUNG, BEFREIUNG, GERECHTIGKEIT
Einstimmung mit schöner Musik
Es kann stimmungsvolle Musik gespielt werden.
Beginn mit Kreuzzeichen
Wir beginnen mit dem Kreuzzeichen.
Im Namen des Vaters + und des Sohnes + und des Heiligen Geistes + Amen.
Es folgt das Gebet
Gebet (Wird von einem Familienmitglied vorgetragen)
Barmherziger Gott, dein Wort zeigt uns den rechten Weg. Hilf uns, deinem Sohn entgegenzugehen und führe uns zu Jesus Christus, unserem Herrn.
Amen.
Es folgt das Anzünden der Adventskerzen
Anzünden der Kerzen
Es werden die Adventkranzkerzen angezündet und dabei die 1, die 2. und die 3. Strophe des Liedes „Wir sagen euch an den lieben Advent“ gesungen.
Lied (Wir sagen euch an den lieben Advent – 1. und 2. Strophe)
https://www.youtube.com/watch?v=8K9UdFJJbnQ
3. Wir sagen euch an den lieben Advent
Sehet, die dritte Kerze brennt
Nun tragt eurer Güte hellen Schein
Weit in die dunkle Welt hinein
Freut euch, ihr Christen! Freuet euch sehr
Schon ist nahe der Herr
Es folgen die Einleitungsworte
Einleitungsworte (kann von Erwachsenen oder Kindern vorgelesen werden)
Wir haben die dritte Kerze angezündet.
Auch sie erinnert uns, Wachsam zu bleiben und Gutes zu tun. Die Schleifen am Kranz erinnern uns, dass Gott uns reich beschenkt. Der 3. Adventsonntag hat sogar einen eigenen Namen und heißt „Gaudete!“ Das ist ein Aufruf in lateinischer Sprache und heißt übersetzt: „Freut euch!“ Der Gaudete-Sonntag bietet einen Text des Propheten Jesaja. Er sagt den Menschen, warum sie sich freuen können. Er erzählt von seinen Hoffnungen.
Wir werden dabei zu jedem Satz, der große Freude verheißt, unsere Glocken läuten lassen.
Lesung: (Jes 61,1-2a.10-11) (kann von Erwachsenen oder Kindern vorgelesen werden)
Während die Lesung gelesen wird, werden Wortkarten mit den wichtigen Begriffen zum Adventkranz gelegt. Außerdem wird an den wichtigen Stellen mit der Glocke geläutet.
Ein paar Sprecher wiederholen das Echo, das eingefügt ist.
Lesung aus dem Buch Jesaja.
Der Geist Gottes, des Herrn, ruht auf mir;
denn der Herr hat mich gesalbt.
Er hat mich gesandt,
damit ich den Armen eine FROHE BOTSCHAFT bringe
Echo: den Armen eine frohe Botschaft bringen
und alle heile, deren Herz zerbrochen ist,
Echo: zerbrochene Herzen heilen
damit ich den Gefangenen die ENTLASSUNG verkünde
Echo: Gefangene werden entlassen
und den Gefesselten die BEFREIUNG,
Echo: Gefesselte werden befreit
damit ich ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe.
Von Herzen will ich mich freuen über den Herrn.
Meine Seele soll jubeln über meinen Gott.
Denn er kleidet mich in Gewänder des Heils,
er hüllt mich in den Mantel der Gerechtigkeit,
wie ein Bräutigam sich festlich schmückt
und wie eine Braut ihr Geschmeide anlegt.
Denn wie die Erde die Saat wachsen lässt
und der Garten die Pflanzen hervorbringt,
so bringt Gott, der Herr, GERECHTIGKEIT hervor
Echo: Gerechtigkeit
und Ruhm vor allen Völkern.
Das sind die Worte Gottes aus der heiligen Schrift.
Es folge die Bittgebete
Bittgebete (werden verteilt von den Familienmitgliedern gelesen)
Nach jeder Bitte wird mit der Glocke geläutet. Anschließend wird eine Zierglocke gut sichtbar an den Adventskranz gehängt.
Wir glauben, dass unsere Bitten bei unserem guten Gott Gehör finden. Zu ihm Wollen wir beten:
1 Viele Menschen sind arm und haben keine Hoffnung. Stärke Menschen, die mit deiner Botschaft den Armen helfen.
Glocken läuten, Glocken an Adventskranz hängen
2 Viele Menschen sind krank und verzweifelt. Heile Körper und Seele.
Glocken läuten, Glocken an Adventskranz hängen
3 Hier kannst du selber eine Fürbitte formulieren.
Glocken läuten, Glocken an Adventskranz hängen
4 Viele Menschen leiden, weil sie ungerecht behandelt werden. Sende Menschen, die sich für Gerechtigkeit einsetzen.
Glocken läuten, Glocken an Adventskranz hängen
Mit dir, o Gott, werden Träume wahr und Hoffnungen erfüllt. Wir freuen uns durch Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.
Es folgt das Lied: „Gottes Liebe ist so wunderbar“
Lied zu den Bitten (Gottes Liebe ist so wunderbar)
Es folgt der Abschluss
Abschluss
Mit dir o Gott, werden Träume wahr und Hoffnungen erfüllt. Wir freuen uns durch Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.
Jetzt stehen wir alle auf und beten gemeinsam das Vaterunser-Gebet.
Vater unser Gebet (Alle beten oder singen mit)
https://www.youtube.com/watch?v=mr_5kBNFE50
Vater unser im Himmel …
Es folgt das Segensgebet
Segensgebet zum Abschluss (Es wird jemand bestimmt der das Segensgebet vorliest)
Gott segne unser Warten auf sein Reich.
Gott gebe uns Stille, damit sein Wort ankommen kann.
Gott schenke uns Hoffnung, die uns weiter
führt.
Gott lasse uns staunen über all seine Wunder.
Dazu segne uns alle der dreieinige Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Gelobt sei Jesus Christus.
Alle: In alle Ewigkeit. Amen!
Gottes Liebe ist so wunderbar: https://www.youtube.com/watch?v=raDCD7uqW30