Advent in der Familie – 2. Advent 2020
Thema: Wir machen uns bereit für die Ankunft von Jesus
Vorbereitung
· Der Adventskranz ist nur mit vier roten Kerzen geschmückt. Die Kerzen brennen noch nicht.
· Lesungstext befindet sich auf einem Blatt Papier das wie eine Buchrolle zusammengerollt, und mit einer roten Schleife zusammengebunden wird. ‚Text für „Buchrolle“ befindet sich auf der letzten Seite.
· Vier kleine Schachteln, die mit einer roten oder violetten Schleife verziert sind. Jede Schachtel hat eine gut lesbare Aufschrift: ZEIT, GEDULD, LIEBE, FREUDE.
Einstimmung mit schöner Musik
Es kann stimmungsvolle Musik gespielt werden.
Beginn mit Kreuzzeichen
Wir beginnen mit dem Kreuzzeichen.
Im Namen des Vaters + und des Sohnes + und des Heiligen Geistes + Amen.
Es folgt das Gebet
Gebet (Wird von einem Familienmitglied vorgetragen)
Barmherziger Gott,
ein Wort zeigt uns den rechten Weg.
Hilf uns, deinem Sohn entgegenzugehen
und führe uns zu Jesus Christus, unserem Herrn.
Amen.
Es folgt das Anzünden der Adventskerzen
Anzünden der Kerzen
Es werden die Adventkranzkerzen angezündet und dabei die 1, und die 2. Strophe des Liedes „Wir sagen euch an den lieben Advent“ gesungen.
Lied (Wir sagen euch an den lieben Advent – 1. und 2. Strophe)
https://www.youtube.com/watch?v=8K9UdFJJbnQ
2. Wir sagen euch an den lieben Advent
Sehet, die zweite Kerze brennt
So nehmet euch eins um das andere an,
Wie auch der Herr an uns getan!
Freut euch, ihr Christen! Freuet euch sehr
Schon ist nahe der Herr
Es folgen die Einleitungsworte
Einleitungsworte (kann von Erwachsenen oder Kindern vorgelesen werden)
Soeben haben wir die zweite Kerze angezündet.
Wir wissen ja, dass Kerzen zum Kranz gehören. Ihr Licht erinnert uns, Wachsam und bereit dafür zu sein, Gutes zu tun.
Ein Familienmitglied nimmt die „Buchrolle“ die mit einer roten Schleife verpackt ist, und überreicht sie dem der das Evangelium vorliest.Die Schriftrolle wird geöffnet.
Die Schriftrolle, ist ein uralter Text des Propheten Jesaja, der vor fast 3000 Jahren gelebt hat. Bis heute ist dieser Text wichtig, ein Geschenk für uns.
Zur Lesung lesen wir heute diesen Text aus der
Schriftrolle.
Lesung (Jes 40,3-5) in kindgerechter Sprache nach Buch Jesaja
Lesung aus dem Buch Jesaja
Gott sagte zum Propheten Jesaja:
"tröste mein Volk. Erzählt den Menschen der Stadt Jerusalem, dass die bittere Zeit zu Ende geht und dass alles was sie gegen mich getan haben verziehen ist; denn sie haben dafür schon ihre Strafe ertragen müssen. Eine Stimme ruft: Bahnt für den Herrn einen Weg durch die Wüste! Baut in der Steppe eine ebene Straße für unseren Gott! Jedes Tal soll sich heben, jeder Berg und Hügel sich senken. Was krumm ist, soll gerade werden, und was hüglig ist, werde eben. Dann werden alle die Herrlichkeit Gottes sehen. Sag den Menschen: Ja, so hat Gott durch den Propheten Jesaja gesprochen. Steig auf einen hohen Berg! Rufe Laut! Rufe laut und fürchte dich nicht! Sag den Menschen in allen Städten des Landes: Seht, da ist euer Gott. Seht, Gott der Herr, kommt mit Macht. Seht, er bringt seinen Siegespreis mit: Alle, die ihn lieben, gehen vor ihm her. Wie ein Hirt führt er seine Herde zur Weide, er sammelt sie mit schützender Hand. Die Lämmer trägt er auf dem Arm, die Mutterschafe führt er behutsam. - Das sind die Worte Gottes!
Bittgebete (werden verteilt von den Familienmitgliedern gelesen)
Die 4 Geschenkpäckchen werden nach dem Vorlesen zum Adventkranz gestellt.Die Päckchen haben jeweils eine Aufschrift: Zeit, Geduld, Liebe, Freude.1. Bitte: Wir sind von Gott reich beschenkt und können Geschenke weitergeben, indem wir uns ZEIT nehmen für traurige und kranke Menschen.
Paket mit „Zeit“ wird zum Adventkranz gestellt.2. Bitte: Wir sind von Gott reich beschenkt und können Geschenke weitergeben, indem wir GEDULD haben mit Behinderten und Schwachen.
Paket mit „Geduld“ wird zum Adventkranz gestellt.3. Bitte: Wir sind von Gott reich beschenkt und leben im Wohlstand. Ein Geschenk der LIEBE ist, wenn wir teilen und etwas von unserem Geld weitergeben.
Paket mit „Liebe“ wird zum Adventkranz gestellt.4. Bitte: Wir sind von Gott reich beschenkt und können Geschenke weitergeben, indem wir FREUDE bereiten und anderen helfen.
Paket mit „Freude“ wird zum Adventkranz gestellt.Lied zu den Bitten (Gottes Liebe ist so wunderbar)
Es folgt der Abschluss
Abschluss
Mit dir o Gott, werden Träume wahr und Hoffnungen erfüllt. Wir freuen uns durch Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.
Jetzt stehen wir alle auf und beten gemeinsam das Vaterunser-Gebet.
Es folgt das Vaterunser-GebetVater unser Gebet (Alle beten oder singen mit)
https://www.youtube.com/watch?v=mr_5kBNFE50
Vater unser im Himmel …
Segensgebet zum Abschluss (Es wird jemand bestimmt der das Segensgebet vorliest)
Gott segne unser Warten auf sein Reich.
Gott gebe uns Stille, damit sein Wort ankommen kann.
Gott schenke uns Hoffnung, die uns weiter
führt.
Gott lasse uns staunen über all seine Wunder.
Dazu segne uns alle der dreieinige Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Gelobt sei Jesus Christus.
Alle: In alle Ewigkeit. Amen!
Es folgt das Lied „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“
Weil wir an diesem Wochenende auch den Gedenktag des Heiligen Nikolaus feiern singen wir ihm zu Ehren ein Lied.
Lied am Schluss der Advent-Feier (Sei gegrüßt lieber Nikolaus)
Einen besinnlichen und gesegneten 2. Advent
Pfarrer Josef Brandstätter
(Text für Buchrolle)
Lesung aus dem Buch Jesaja
Gott sagte zum Propheten Jesaja:
"tröste mein Volk.
Erzählt den Menschen der Stadt Jerusalem, dass die bittere Zeit zu Ende geht und dass alles was sie gegen mich getan haben verziehen ist; denn sie haben dafür schon ihre Strafe ertragen müssen.
Eine Stimme ruft: Bahnt für den Herrn einen Weg durch die Wüste! Baut in der Steppe eine ebene Straße für unseren Gott!
Jedes Tal soll sich heben, jeder Berg und Hügel sich senken.
Was krumm ist, soll gerade werden, und was hüglig ist, werde eben.
Dann werden alle die Herrlichkeit Gottes sehen.
Sag den Menschen:
Ja, so hat Gott durch den Propheten Jesaja gesprochen.
Steig auf einen hohen Berg!
Rufe Laut! Rufe laut und fürchte dich nicht!
Sag den Menschen in allen Städten des Landes: Seht, da ist euer Gott.
Seht, Gott der Herr, kommt mit Macht.
Seht, er bringt seinen Siegespreis mit:
Alle, die ihn lieben, gehen vor ihm her.
Wie ein Hirt führt er seine Herde zur Weide, er sammelt sie mit schützender Hand.
Die Lämmer trägt er auf dem Arm, die Mutterschafe führt er behutsam. - Das sind die Worte Gottes!